Der AOK-Schulservice ist ein Seminarangebot für Schülerinnen und Schüler. Damit wollen wir Abschlussklassen fit für den Berufsstart machen. In 15 Seminaren vermitteln wir fachliche Inhalte und geben auch Tipps für die Berufsvorbereitung.
Wir informieren über die Möglichkeiten der Berufsorientierung mit Hilfe der Potenzialanalyse. Einen großen Bereich nehmen die Seminare rund um Bewerbung und Vorstellung ein. Hier zeigen wir, was zu einer perfekten Bewerbung online wie offline gehört und helfen bei der Vorbereitung zu Vorstellungsgespräch, Einstellungstest sowie Assessment-Center.
Die sozialen Kompetenzen – von der Selbsteinschätzung über die Eigenpräsentation bis hin zur Stressbewältigung und den Umgang mit Kritik - sind ein weiterer wichtiger Baustein der Seminare. Abgerundet wird die Seminarreihe mit Informationen für den Weg ins eigenständige Leben. Vom Auszug aus Mamas Hotel über das Thema Versicherungen bis hin zum Start ins Berufsleben – auf was muss man sich als junger Mensch einstellen?
In allen unseren Seminaren vermitteln wir als Gesundheitskasse grundlegende Informationen zum gesunden Lernen und dem Umgang mit Stress. Zudem unterstützen wir die Schulen in den Themen gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannung. Unsere Mitarbeiter im Schulservice sind ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte und beraten über die sozialen Sicherungen in Deutschland und das Gesundheitswesen im Besonderen. Sie vermitteln Kompetenzen über Rechte und Pflichten im Sozialstaat und helfen den Berufsstartern so, mündige Bürger zu werden. So wird Ihr Kind fit für den Berufseinstieg. Weitere hilfreiche Tipps für Eltern finden Sie hier.